top of page

DIE MARKE GOLDENER GRUND

STEIGERT DIE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT UNSERER HEIMAT

Ein Herz für den
goldenen grund

Das Regionalmarketing Goldener Grund ist hervorgegangen aus einer interkommunalen Gemeinschaftsinitiative der Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters (Taunus) sowie der Kurstadt Bad Camberg
in Zusammenarbeit mit Peteratzinger-Publishing Marketing und Medien.

Unterstützt und gefördert durch die Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg.

Es geht dabei um das gezielte und nachhaltige Voranbringen der Region Goldener Grund
vor allem in den Bereichen Tourismus und Wirtschaftsförderung und um die Kreation einer Identität stiftenden, verbindenen Marke Goldener Grund, in der sich Bevölkerung, Gewerbe und Handel sowie Besucher der Region gleichermaßen wiederfinden und von der letztlich alle gemeinsam profitieren.

Kornkammer des Taunus

Seit vielen Generationen gilt der Goldene Grund als Kornkammer des Taunus.
Fruchtbarer Lössboden, gesundes Wasser durch einzigartige Mineralquellen,
eine herrliche Landschaft am Unterlauf des Emsbachs und entlang des Wörsbachs sowie bodenständige, zupackende Menschen machen unsere Region zu dem was sie ist.

Wenn der Sommer zu Ende geht, die Blätter sich rot färben, die Gärten winterfest sind und die Felder gepflügt, dann ist es Zeit für Erntedank und Rauhnächte im Goldenen Grund. Für viele in der Region die schönste Zeit für Brauchtumspflege, zum Wandern oder Wellnessen.

Den Goldenen Grund zu feiern lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Vielleicht feiern Sie mit!

Erfahren Sie hier bei uns vor Ort mehr über die Philosophie Pfarrer Sebastian Kneipps, lernen Sie die bäuerlichen Traditionen kennen oder wieder neu schätzen, probieren Sie die hervorragenden Landprodukte, die das ganze Jahr über hier hergestellt werden oder genießen Sie einfach die Fülle und Schönheit dieser Region.

Brunnen.jpg
Vermarktung der region

Die Gemeinden Brechen, Hünfelden, Selters (Taunus) sowie die Kurstadt Bad Camberg haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Region und ihre Angebote und Produkte stringenter zu vermarkten als das bisher der Fall war. Gemeinsam sind viele Aufgaben in den Bereichen Marketing und Öffentlichkeitsarbeit viel effektiver und effizienter zu realisieren, als dies für jede Kommune  alleine sinnvoll und möglich wäre. Es ist eine völlig neue, wegweisende, interkommunale Initiative der Bürgermeister der Gemeinden im Goldenen Grund, breit unterstützt von ihren jeweiligen örtlichen Gremien und der Wirtschaftsförderung im Landkreis Limburg-Weilburg.

Vision ist es, übergeordnete Impulse zu schaffen für eine vielfältige Belebung des wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Lebens unter Einbezug der Menschen und der örtlichen Akteure aus Wirtshaft, Handel und Kultur.


Aus dem Goldenen Grund für den Goldenen Grund, möglichst begleitet von den vielen starken Persönlichkeiten die hier leben und arbeiten, deren Erfahrungen, Geschichten, ihren Lieblingsplätzen, persönlichen Empfehlungen ... rund um die Kornkammer im Taunus.

Für die Erarbeitung des Marketingkonzeptes und für den Aufbau der Marke Goldener Grund sind die Erarbeitung eines Selbstverständnisses der Region auf der Basis gemeinsamer Visionen, Ziele und Werte enorm wichtig. Ebenso das Definieren von Markenbotschaften sowie die Kreation eines authentischen Siegels und Leitbildes für den Goldenen Grund.

Dies alles in Interaktion mit den Menschen vor Ort, sofern die Corona-Pandemie dies zulässt.

Wichtige Wettbewerbsvorteile für den Goldenen Grund liegen in der Positionierung als Kneipp-Region und attraktiver Arbeits- und Lebensraum, in der gemeinsamen touristischen Vermarktung, dem Ausbau weiterer Angebote und in der Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke Goldener Grund, denn dies ist das Fundament für die Schaffung von Standortidentität und Alleinstellungsmerkmalen. Und davon profitieren alle. Einheimische wie Gäste.

Die Projektleitung wurde in die Hände von Katja Peteratzinger gelegt.

Kontakt
 

BadCamberg_Web-81620.JPG
bottom of page